Winterpause

Endlich schaffe ich es nach langer Zeit mal wieder unseren Blog aufzufrischen- bitte entschuldigt die lange Abstinenz. Der Hauptgrund warum wir solange nichts von uns haben hören lassen ist, dass wir seit Ende 2016 wieder in Berlin sind und somit Gelegenheit hatten den meisten von euch persönlich von unseren Erlebnissen und Plänen zu berichten. Für alle anderen kommt hier ein kurzer Überblick über die vergangenen 2,5 Monate.

Nachdem wir noch viele spannende Wochen auf dem Mutterkuhhof in Seckach verbracht haben, fuhren wir kurz vor Weihnachten mit dem Zug nach Berlin, um dort mit unseren Familien die Feiertage zu verbringen. Ursprünglich war der Plan nach Silvester auf den Bauernhof zurückzukehren und den kompletten Winter noch dort zu verbringen. Unsere Gastgeber ließen uns kurz vor unserer Abfahrt aber wissen, dass sie ab Ende Januar keine Kapazitäten mehr für uns haben werden und wir merkten auch, dass wir Lust auf etwas Neues hatten. Also ließen wir Herbie zurück und freuten uns sehr darauf Familie und Freunde wiederzusehen.
Zu dem Zeitpunkt waren wir uns nicht sicher wie es mit unserer Reise weitergehen sollte, denn ich hatte mich nach langem hin und her entschieden, dass ich Hebamme werden möchte!

So saß ich bereits kurz nach unserer Abfahrt an meinen Bewerbungen. Da die meisten Bewerbungsgespräche im Januar/ Februar stattfanden und ich mich vor allem im Norden Deutschlands beworben hatte, beschlossen wir bis die Bewerbungsphase vorüber war in Berlin zu bleiben. Schulfreunde von mir haben hier einen Wagenplatz aufgebaut und uns schon vor unserer Abfahrt eingeladen, Gäste bei ihnen zu sein. Dieses Angebot nahmen wir dankend an und wurden sofort von der ganzen Gemeinschaft herzlich aufgenommen. Wir sind glücklich mal wieder im Wohnmobil zu schlafen (gekocht und gelebt wird in einem Gemeinschaftsraum) und die Kinder freuen sich über sooo viele Spielgefährten. Es gibt auf jeden Fall noch viel zu berichten vom „Kosmonautenplatz“, Marek sitzt aber parallel an einem Artikel darüber und ich will ihm nichts vorweg nehmen ;).


Jetzt haben wir aber so langsam wieder die Nase voll von der Stadt, wir merken immer mehr wie wir uns wieder nach Weite und frischer Luft sehnen. Deshalb machen wir uns in wenigen Tagen auf nach Mecklenburg, auf einen alten, im Moment leer stehenden Bauernhof. Er gehört den Eltern von Nico, Mareks bestem Freund und die Männer waren schon einige Male dort und haben sich ausgetobt. Es gibt dort immer was zu tun und wir freuen uns schon riesig zu bauen, aufzuräumen und auch einfach den kommenden Frühling zu genießen.

Leider haben wir dort kein Internet (trotz Internetstick- wozu kauft man sowas eigentlich), deshalb werden wir euch erst berichten können wenn wir wieder da sind.

Anrufen könnt ihr uns aber natürlich und über Besuch freuen wir uns sowieso!
Bevor wir aufbrechen kommen auf jeden Fall noch 1-2 Beiträge hier auf dem Blog, wo wir ein bisschen genauer über die letzte Zeit berichten. Dann auch mit Fotos und allem drum und dran- versprochen! Und bis dahin sind wir mal wieder mit packen beschäftigt.


Bis dahin,

Luisa

PS: Ich werde Hebamme! Im Sommer ziehen wir nach Braunschweig und im September beginne ich dort meine Ausbildung. Jippiejuchu!