Unser erster Halt

Fünf Tage sind wir jetzt in der schönen Schwäbischen Alb- knapp 800 Meter über dem Meeresspiegel, in einem kleinen Dorf. Wir wurden superherzlich von unserer Gastfamilie aufgenommen und genießen die Zeit in der Großfamilie sehr. Eigentlich wollten wir die Nächte in unserem Wohnmobil verbringen, aufgrund nächtlicher Minusgrade haben wir nun aber doch dankend das Gästezimmer bezogen. Außer der sechsköpfigen Familie leben hier noch 2 Pferde, 13 Hühner, 4 Laufenten, ein Dutzend Kaninchen, 2 Katzen und der kinderliebste Hund der Welt – Nemo.
Außerdem gibt es einen großen Gemüsegarten und viele Obstbäume.

Wir können viel mehr mithelfen als wir gedacht haben, da Joschka so selbständig ist wie noch nie. Hier ist eigentlich immer jemand zum Spielen und wenn nicht dann kann Joschka sich prima selber beschäftigen. Oder er hilft uns beim Kaninchen und Hühner füttern. Linus ist so relaxt wie man ihn kennt und übt entweder krabbeln im Wohnzimmer oder schaut uns aus dem Tragetuch bei der Arbeit zu.

Die Familie versorgt sich selbst mit Obst und Gemüse, Fleisch und Eiern. Das Haus hat einen riesigen Felsenkeller in dem viel Platz ist um alles zu lagern.


Gestern haben wir aus 300kg Äpfeln und Birnen 225l Saft gepresst. Das Obst hatten wir am Tag davor auf einer herrenlosen Streuobstwiese gesammelt. Die Hälfte des Saftes wird hier selber zu Apfelwein verarbeitet, der Rest wurde pasteurisiert und somit als leckerer Saft haltbar gemacht. Heute werden 2 der Kaninchen geschlachtet, die dann morgen über dem Feuer gegrillt werden- wir werden auf jeden Fall davon berichten!

Wenn es nicht schon so kalt wäre, würden wir sicher noch eine Weile hierbleiben. Durch die Angst vor einem drohenden Wintereinbruch haben wir uns entschlossen nur noch bis Joschkas Geburtstag hierzubleiben und uns dann schleunigst in den Süden zu flüchten.
Bis dahin genießen wir aber noch die Zeit hier und freuen uns auf weitere spannende Tage.